Pfadichopfholz.ch

Der Grundgedanke

Wir Pfadi wollen...

  • ...offen und ehrlich sein
  • ...Freude suchen und weitergeben
  • ...unsere Hilfe anbieten
  • ...uns entscheiden und Verantwortung tragen
  • ...andere verstehen und achten
  • ...miteinander teilen
  • ...Sorge tragen zur Natur und allem Leben
  • ...Schwierigkeiten mit Zuversicht begegnen

(offizielles Pfadigesetz der PBS)

 

 

Das Pfadi-Versprechen

 

Jeder Pfadi kann, sofern er möchte und sich persönlich dafür bereit fühlt, das Pfadiversprechen ablegen.
 Das Pfadigesetz ist eine Versinnbildlichung des eigenen Pfadigefühls. Weiter zeigt der Pfadi so seine Zugehörigkeit zu einer Gruppe und den Willen, sich mit den wesentlichen Punkten des Pfadigedankens auch im Alltag auseinander zu setzen. Das Ablegen des Versprechens ist jedem Pfadi selbst überlassen. Somit ist auch jeder selbst dafür verantwortlich wie und ob das Versprechen einhält oder nicht.



Ich verspreche, mein möglichstes zu tun, um

  • mich immer von neuem mit dem Pfadigesetz auseinander zusetzen

  • nach Sinn und Ziel meines Lebens zu suchen

  • mich in jeder Gemeinschaft einzusetzen, in der ich lebe


(Im Vertrauen auf Gott und) zusammen mit Euch allen versuche ich, nach diesem
Versprechen zu leben.



In der Pfadi ist jede Religion und jeder Glaube willkommen und akzeptiert. Daher ist der Teil ‘Im Vertrauen auf Gott’ freiwillig.

Pfadigesetz